gerd, ich hatte dich so verstanden, dass es keine hinterbliebenen gibt und deshalb befürchtet, das ein archiv verloren geht, das peter bestimmt mit mühe und liebe aufgebaut hat. wenn du nun schreibst, dass es ein testament gibt, dann hat er ja vielleicht doch vorgesorgt.
natürlich hast du recht, wenn du schreibst, dass wir keinen anspruch auf seine bilder haben, aber es wäre im zweifelsfall ja vielleicht möglich, dem nachlassverwalter einen entsprechenden wink zu geben. mehr wollte ich nicht gemeint haben.
Quote from "Gerd Brander"Display MoreLiebe Großformatfreunde,
ich bin offengestanden mehr als beeindruckt, welche Anteilnahme trotz der Anonymität des Internets in all den Beiträgen spürbar wird. Dass man/frau berührt wird, obgleich man Peter nie persönlich begegnet ist, das ist die wirklich positive und überraschende Erfahrung aus einem sehr tragischen Ereignis. Bevor ich zum Thema Kranzspende komme möchte ich ein paar Dinge erläutern:
Peter hat sich nie als kreativer Fotograf verstanden, das war er auch nicht. Seine Bilder sind handwerklich gut, auf keinen Fall künstlerisch. Er war immer der Mann mit exorbitanten, theoretischen und fachlichen Kenntnissen und konnte sicher sehr viele Tipps aus der Praxis geben, Künstler war er nicht und wollte er auch nicht sein. Insofern ist es nicht so, dass hier möglicherweise ein fotografisches Lebenswerk zu retten ist. Schlimmer, durch Peters Tod ist ein enzyklopädisches gelebtes Wissen gestorben, das können wir nicht retten, lediglich durch das Forum bleibt uns ein Teil dessen erhalten. Das zu bewahren wäre auch mir ein sehr großes Anliegen. Übrigens war Peter bei weitem nicht nur in optisch/physikalischen Dingen überaus gebildet, das ging viel viel weiter, was natürlich hier auch unbemerkt blieb. Peter war universell gebildet, vielschichtig, überhaupt nicht auf ein Segment festgelegt. Er konnte in ähnlicher Weise, wie er es hier über Fotografie tat, aus dem Stand Wissen über kulturelle, geschichtliche oder politische Fragen abrufen, das war schier atemberaubend. Mir selbst ist eine vergleichbare Persönlichkeit noch nicht begegnet, mit einer Gedächtnisleistung gesegnet um die man ihn nur beneiden konnte. Dies vielleicht noch zur Abrundung eines Bildes von ihm das wir uns erhalten wollen.
Auf sein privates Archiv haben wir keinen Anspruch! Wie sollte das gehen? Peters Wohnung ist zur Zeit versiegelt, da noch nach eventuellen Hinterbliebenen geforscht wird. Es gibt ein verbrieftes Testament, wir können also davon ausgehen dass sich Peter Gedanken gemacht hat, was aus seinem Nachlass einmal werden soll. Da sollten wir uns uns nicht aufdrängen, es wäre gewiss auch sinnlos. Einen kleinen Schatz seines Wissens haben wir hier im Forum in über 4.000 Beiträgen (wenn ich das jetzt gerade richtig in Erinnerung habe), insofern werden wir wohl noch einige Jahre von seinem Wissen profitieren.
Ich werde in einem eigenen thread einen Aufruf zu einer Kranzspende für Peter starten, das finde ich eine gute und würdige Idee. Die Einzelheiten beschreibe ich dann dort.
Gerd