Recent Activities
-
Diesch
Replied to the thread SilvergrainClassics Fireside Chat #2 - 09.01.2021.PostIch nehme den 100er - tmx - wenn das Licht irgendwie reicht. Vom Stativ und in 4x5" sowieso. -
tmx
Replied to the thread SilvergrainClassics Fireside Chat #2 - 09.01.2021.PostBeide Filmbezeichnungen stimmen. Ich kaufe den Film auch immer als T-Max 400 -
carpelux
Replied to a comment by Stefanus71 on carpelux’s wall.Wall ReplySo, Bilder sind raus. Du kannst auch problemlos ein modernes Objektiv anschließen. da hätte ich auch noch was da -
aksak_maboul
Replied to the thread SilvergrainClassics Fireside Chat #2 - 09.01.2021.Post(Quote from tmx)
Schöne Ironie, tmx, denn diesen Film gibt's nicht. Heißt allenfalls TMX100 oder TMY400. FP4+ ist günstiger und fixiert schneller. Von dem gibt es in Norderstedt bei nordfoto.de 100-Blatt-Packungen für nur 150 Euro.
Im Fall blöfft der Typ… -
eagleEye72
Replied to the thread Restauration/ Konversion japanische Holzkamera.Post -
aksak_maboul
Replied to the thread Der "Ich würde gerne mit mehr Format fotografieren" Thread.Post(Quote from Diesch)
Vielleicht fällt einem in 4x5 nichts mehr ein? 8x10 kompensiert das mit neuen Notwendigkeiten: Kamera- und Linsenkauf, Filmbeschaffung, eine neue Verarbeitungskette, in die man sich einfinden muss, Anschaffung eines Vergrößerers,… -
geo
Replied to the thread Der "Ich würde gerne mit mehr Format fotografieren" Thread.Post(Quote from MaSch)
Die Frage muß man in diesem Fall anders Stellen. Wie groß die Teile sind. Ein Homrich VA 250 z.B braucht in der Höhe gute 270 cm und wiegt so gefühlsmäßeg zwischen 250-300kg- -
Blindfisch
Replied to the thread Der "Ich würde gerne mit mehr Format fotografieren" Thread.Post(Quote from Jona F)
Das geht sogar manchmal bis ganz geschenkt.
Die 1-Euro Schnapper bei ebay sind allerdings nicht mehr möglich.
Andererseits ist "sehr, sehr teuer" natürlich eine vollkommene subjektive Bewertung, denn mittlere vierstellige Preise (die… -
Jona F
Replied to the thread [V] Voigtländer Heliar 30cm f4.5 im Compound V.PostWie Klaus schon schrieb – es ist noch da und wartet auf neue Aufgaben -
geo
Replied to the thread Haltbarkeit Ilford ID-11.PostNur nicht zo geizig mit dem Zeug umgehen. Bei dem D-76 braucht man ca. 50ml unverdünte Lösung pro 4x5 Bogen.
Danach ist der Entwickler erschöpft. -
Jona F
Replied to the thread Der "Ich würde gerne mit mehr Format fotografieren" Thread.Post(Quote from MaSch)
Die Preise von Vergrößerern tendieren mit steigendem Format dazu, quasi binär zu werden – entweder sehr, sehr teuer oder (fast) geschenkt. Ich hab schon eigenhändig beim Abholen und Aufstellen eines 8x10-Homrichs geholfen, der… -
rmueller
Posted the thread Neckarsprung.ThreadHallo,
da meine Frau und ich dieses Jahr in eine Stadt am Neckar ziehen, haben wir uns überlegt den Neckar zu portraitieren. Meine Frau fotografiert auch leidenschaftlich und so haben wir ein Projekt, daß uns über mehrere Jahre beschäftigen wird und… -
Stefanus71
Wrote a comment on carpelux’s wall.Wall CommentSuper … vielen Dank -
MaSch
Replied to the thread Der "Ich würde gerne mit mehr Format fotografieren" Thread.PostNa ja gut, in der Trommel geht das sicher ganz gut. Da passen aber schon mal meine Formathalter (so heißen die glaube ich von Jobo) nicht mehr. Das könnte man evtl. noch hinbekommen, richtig. Bleiben aber immer noch die Nachteile der übrigen hohe… -
tmx
Replied to the thread SilvergrainClassics Fireside Chat #2 - 09.01.2021.Post@aksak: der T-max 400 -
MaSch
Replied to the thread C-41 Entwicklung von 4x5"-Planfilm.PostNun, nicht hoch wissenschaftlich ... das kann ich nicht leisten. Ich habe die Negativscans meiner Entwicklungen (Selbes Filmmaterial vorausgesetzt - hier Ektar 100) hinsichtlich Farbe, Schärfe und Oberfläche (Tränen, Antrocknungen) mit denen früherer… -
MaSch
Replied to the thread Haltbarkeit Ilford ID-11.PostNa das ist doch wunderbar! Wenn das ein halbes Jahr hält ist es für mich mehr als genug. Die Stammlösung wird garantiert nicht so lange bei mir überleben - dazu verbrauche ich zu vielNur damit ich sicher bin. Ich möchte ungern erleben, dass wichtige…
-
geo
Replied to the thread Haltbarkeit Ilford ID-11.PostSelbst wenn die Flasche nur ein viertel voll ist, mit dem Gas drüber, hält der unverbrauchter Entwickler im dunkeln Monate lang. -
Arolfinger
Replied to the thread Haltbarkeit Ilford ID-11.Post(Quote from bonnescape.de)
Hallo
Ich habe letztes Jahr eine Flasche ID 11 bekommen von einer Duka-auflösung. Der war angesetzt seit mindestens 2012 in der vollgefüllten 1l Flasche ohne Protectan und ungekühlt im Keller dunkel gelagert (Da wo sich die…